Women in Science Day 2025

12 März 2025 Neuigkeiten

Women in Science Day 2025

Womeninscience

Stolz auf starke Frauen in der Wissenschaft:

Katharina Textor ist Teil der BDP Kampagne #womeninscience

Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass Katharina Textor als Senior Breeder die Initiative #womeninscience beim Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) repräsentiert.

Kerstin Schlemmer (BDP) betont die Bedeutung der Sichtbarkeit von Frauen in der Pflanzenzüchtung: „Die Kampagne anlässlich des Women in Science Days ist eine großartige Gelegenheit, neben unseren sonstigen Aktivitäten in den sozialen Medien die Vielfalt der Branche darzustellen. Viele tolle Botschafterinnen repräsentieren zum einen die Breite der Unternehmen aus Pflanzenzüchtung und Saatenhandel, von kleinen Familienbetrieben über mittelständische hin zu international agierenden Unternehmen. Mit einem kurzen Einblick in ihren Arbeitsalltag zeigen sie außerdem die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten in der Branche. Ob Auszubildende, Züchterin, Vertriebsmanagerin oder Geschäftsführerin – ohne Frauen läuft es auch in der Pflanzenzüchtung nicht!“

Das Thema "Women in Science" ist von enormer Bedeutung. Es geht nicht nur darum, die Geschichte und die Beiträge von Frauen in der Wissenschaft anzuerkennen. Vielmehr ist es essenziell, sicherzustellen, dass Frauen und Männer gleichermaßen die Chance haben, in wissenschaftlichen Bereichen zu arbeiten, zu forschen und Innovationen voranzutreiben.  

Einblicke in die Arbeit einer Senior Breeder:

Katharina Textor gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit: „Ich schätze an meinem Beruf als Senior Breeder den Wechsel zwischen Büro und Feld sowie die Flexibilität, die durch die Arbeit mit der Natur gefragt ist. Ziel meiner Arbeit ist es, neue und verbesserte Gemüsesorten zu entwickeln. Hierfür erstelle ich zum Beispiel Kreuzungspläne, prüfe Sorten und verarbeite die gewonnenen Daten. Das ist mein Beitrag für eine bessere Welt.“ 

Frauenpower für die Wissenschaft von morgen:

Die Leidenschaft und Expertise von Katharina Textor zeigen, wie wichtig Frauen in der Forschung und Entwicklung sind. Ihr Engagement für nachhaltige Innovationen in der Pflanzenzüchtung leistet einen wertvollen Beitrag zu einer besseren Zukunft. Wir sind stolz, inspirierende Kolleginnen wie Katharina im Team zu haben, die nicht nur in ihrem Fachgebiet glänzen, sondern auch wichtige Vorbilder für die nächste Generation von Frauen in der Wissenschaft sind.  

Besuchen Sie uns auf Instagram und LinkedIn, um weitere Einblicke und aktuelle Informationen zu erhalten.