Wir bieten eine breite Palette von leistungsstarken Sorten mit ausgezeichneter Anbausicherheit, hervorragender Nacherntequalität und widerstandsfähiger Bremia-Resistenz. Viele Sorten sind auch als 100% biologisches Saatgut erhältlich. Die Kombination von präventiven Maßnahmen mit unseren hochresistenten Sorten gewährleistet einen umfangreichen Schutz gegen Bremia und sichert eine erfolgreiche Salatproduktion.
Bremia ist ein genetisch vielfältiger Organismus, der für die Entstehung von Mehltau bei Salaten verantwortlich ist.
Bremia oder Falscher Mehltau stellt eine erhebliche Bedrohung für Salate dar und kann zu Ertragseinbußen führen. Durch die Verwendung von Sorten mit Bremia Resistenz können Salatanproduzenten eine höhere Ertragsstabilität selbst unter Bedingungen erzielen, die Krankheitsausbrüche begünstigen. Dies führt zu einer zuverlässigeren Produktion im Laufe der Zeit.
Garantierte Lieferung
Bessere Haltbarkeit
Bessere Qualität
Geringeres Risiko von Ernteverlusten
Weniger Pestizide
Geringere Aufwandskosten
Garantierter Ertrag
Gesünderes Produkt
Saubereres Gemüse
Das International Bremia Evaluation Board für die EU (IBEB-EU) nimmt sich dieser Herausforderung an. Es überwacht und identifiziert das Auftreten neuer Rassen von Bremia lactucae, die eine erhebliche Bedrohung für die Salatindustrie darstellen. Zudem fördert es die Verwendung standardisierter Rassennamen in der Kommunikation mit Erzeugern.