Inhalt
Bittergurke, auch bekannt unter der Bezeichnung Bittermelone, gehört zur Familie der Kürbisgewächse und ist sehr gesund. Sie wird überwiegend in asiatischen Ländern verzehrt. In anderen Teilen der Welt ist man noch recht zögerlich, wenn es darum geht diese gurkenähnliche Frucht zu probieren. Das liegt daran, dass sie, wie es ihr Name schon vermuten lässt, sehr bitter im Geschmack ist.
Lassen Sie sich davon nicht abschrecken und überraschen Sie Ihre Gäste mit einem Omelett der etwas anderen Art.
(Für 4 Personen)
Schneiden Sie die Enden der Bittergurke ab. Halbieren Sie die Frucht und entfernen Sie das Fruchtfleisch inklusive der Samenkörner. Schneiden sie die Bittergurke in kleine Würfel. Bestreuen Sie die Würfel großzügig mit Salz und lassen Sie dieses für ca. 15 Minuten einziehen. Das Salz entzieht der Bittergurke ihre Bitterstoffe.
Verquirlen Sie die Eier mit Sahne, Salz und Pfeffer in einer Schale. Schälen und würfeln Sie die Paprika und fügen Sie diese den verquirlten Eiern bei. Zupfen Sie eine Handvoll Petersilie und streuen Sie diese über die Eier. Erneut kräftig rühren.
Waschen Sie die Bittergurkenwürfel gründlich ab und tupfen Sie sie trocken. Mengen Sie die Bittergurkenwürfel den Eiern bei. Bitte gut herumrühren. Braten Sie das Omelette langsam und gleichmäßig über der Flamme.
Rollen Sie das Omelett auf und schneiden Sie es in 2 cm dicke Stücke. Fixieren Sie die einzelnen gedrehten Stücke mit einem Zahnstocher und garnieren Sie diese mit ein wenig Zitronenkresse.
Guten Appetit!